Selbstversuch GODLIKE: Ein Grundkurs in Motivation, Disziplin und Erfolg
Als Selbständiger muss ich laufend höchste Leistung bringen - jeden Tag ohne Ausreden. Wenn ein Kunde unzufrieden ist oder sogar abspringt, betrifft es direkt meine Angestellten, meine Firma und mich. Diese Energie und den Fokus Tag für Tag zu leisten ist keine Frage der Motivation mehr, sondern viel mehr eine Frage der Disziplin und der mentalen Stärke. Selbstverständlich sucht man nach Lösungen und Wegen diesem Druck und der nie endenden Arbeit entgegenzustehen, die notwendige Power aufzubringen und noch mit genug Energie seine Freizeit zu genießen.
Motivation ist ein mieser Verräter
Der Mehrheit fällt es schwer sich zu motivieren und aufzuraffen auch unliebsame Aufgaben zu meistern. Kommt ein neues Projekt oder eine neue Aufgabe ist man Anfangs motiviert und voller Elan und arbeitet mit Freude und Eifer daran. Sobald die ersten Probleme auftreten oder das Projekt kein Ende nimmt, verliert man die Lust. Täglich diese Aufgabe aufs neue anzugehen fällt stetig schwerer.
Motivation is a bitch!
Motivation ist verdammt unzuverlässig! Sie ist keine Sekunde der Zeit wert, die Du in sie investierst. Es fällt sehr leicht sich auf die Motivation zu verlassen und benötigt keine forcierte Anstrengung. Die Motivation kommt zu Dir, sie findet Dich. Man braucht ihr noch nichtmal nachlaufen.
Brauchst Du sie aber zu einem bestimmten Zeitpunkt (bzw. eher täglich) ist sie selten da. Sie verrät Dich, wenn es darauf ankommt. Sie ist die unzuverlässigste Freundin, die Du je haben wirst. Mach Schluss mit ihr, trenne Dich von ihr, geb ihr zu verstehen, dass Du sie nicht brauchst und genauso gut - nein, dass Du noch besser ohne sie zu recht kommst!
Disziplin - Der Partner fürs Leben
Hinter jedem Erfolg steck Disziplin. Disziplin ist verlässlich. Disziplin ist jederzeit abrufbar. Disziplin kannst Du lernen. Disziplin ist der Partner der Dich nie im Stich lässt, wenn Du einmal eine Beziehung dazu aufgebaut hast. Jede Minute Zeit, die Du in Deine Disziplin steckst, wird Dir später zurückgezahlt!
Definition: Disziplin
Wenn ich an Disziplin denke, fällt mir zu erst ein Klassenzimmer ein. Vorne steht ein strenger Lehrer mit Stock, der einem auf die Finger haut, wenn man schwätzt oder nicht "hörig" ist. Das ist aber nicht die Disziplin, die ich meine.
Disziplin ist die mentale Stärke, alle Dinge konsequent und mit vollem Fokus zu erledigen - egal ob man darauf Lust hat oder nicht.
Disziplin muss teil Deines Lebens werden. Sie ist ein Geschenk, das nur Du Dir selbst schenken kannst. Der Anfang fällt enorm schwer, wenn Du Glück hast, besucht Dich ja kurzfristig die Motivation und erleichtert Dir so den Start... verlasse Dich aber nicht darauf. Lerne ohne Motivation zu leben!

Disziplin lernen
Kein Mensch der Welt ist von Natur aus diszipliniert. Es gibt ein paar Grundlegende Methoden und Übungen mit der Du Deine eigene Disziplin aufbauen kannst. Ich möchte darauf hier nicht im Detail eingehen, aber ein paar Einstiegspunkte geben:
- Jeden Tag eine ToDo-Liste schreiben, was man heute erledigt haben möchte
- Seine kurz-, mittel- und langfristigen Ziele aufschreiben und regelmäßig anpassen
- Die innere Ruhe finden und "abschalten" durch Meditation oder Yoga
- Einen regelmäßigen Tagesrythmus haben, insbesondere zu festen Zeiten ins Bett gehen und aufstehen
- Gezielt Gewohnheiten manipulieren und triggern - Passende Literatur: The Power of Habit von Charles Duhigg, Kurzzusammenfassung auf Youtube
Diese Liste kann man natürlich noch ewig weiterführen und soll nur ein paar Punkte zeigen, wie man seine Disziplin fördern kann.
Fokus: Das Kind von Disziplin und Dir
Neben Disziplin spielt der Fokus eine sehr große Rolle. Eigentlich ist Fokus das Ergebnis aus der konzentrierten Disziplin, das zu tun, was vor einem liegt. Fokus heißt, sich nicht ablenken lassen, seine ganzen Gedanken zu 100% auf die aktuelle Aufgabe zu richten.
Wer den Film "The Social Network" gesehen hat, dürfte sich an den Ausspruch "Er ist im Tunnel" erinnern. Das heißt nichts anderes als: Diese Person ist zu 100% fokussiert und bekommt nicht mit, was um sie rum passiert. Diesen Zustand kann man forcieren. Wer das kann, weiß wie viel effizienter man in diesem Tunnel arbeiten kann. Man kommt in einen Flow und es fühlt sich an, als würde sich die Arbeit von selbst erledigen.
Mit den folgenden Punkten schaffe ich es ziemlich einfach in diesen Zustand zu kommen:
- Vor dem Schlafen gehen mental auf den nächsten Tag bzw. die Aufgabe vorbereiten
- Früh ins Bett gehen, früh aufstehen und dadurch absolut wach sein (~6-7h Schlaf)
- Genau wissen, was ich zu tun habe (-> ToDo-Liste hilft!)
- Eintönige / wiederholende Musik hören (z.B. www.brain.fm oder irgendwas elektronisches)
- Sämtliche Ablenkungen reduzieren:
- Smartphone ausschalten/stumm schalten
- Social Media und häufig besuchte Seiten meiden (Mailprogramm, Facebook, Newsseiten, etc.) (Das Browser Addon Focus 45 hat mir da am Anfang sehr gut geholfen)
- Kollegen "verbieten" mit einem zusprechen
- Getränk / Snack holen gehen vermeiden, vorher alles am Tisch haben
- Gedanken sofort zurücklenken, sobald sie abschweifen
Das erfordert natürlich etwas Übung, sobald man den Dreh raus hat und sieht wie viel einfacher das Arbeiten bei vollem Fokus fällt, wird sich nach diesem Zustand sehnen!
Fokus und Disziplin klingt schön und gut, aber GODLIKE???
Joa, was hat ein Nahrungsergänzungsmittel damit zu tun? Vorab: Als Werbetexter sollte ich jetzt genau die Wörter wie Nahrungsergänzungsmittel, Kapseln oder Einnahme vermeiden. Da ich meinen Lesern und Freunden gegenüber immer ehrlich bin, mache ich dies bewusst nicht. Wieso etwas schönschreiben, von dem ich absolut überzeugt bin?
Die Idee hinter Godlike
Mein Arbeitskollege Gero sucht laufend nach neuen Ideen sich selbst zu optimieren und sich noch weiter zu verbessern - egal in welchem Bereich. Er testet verschiedene Methoden, Denkansätze, macht mit festem Willen jede Übung. So kam er auch irgendwann auf so genannte Nootropika. Das sind irgendwelche Pillen, die vorteilhaft auf das zentrale Nervensystem wirken sollen. Natürlich hat Gero einige durchgetestet, viele waren ein Reinfall, die Guten ausnahmlos nur von dubiosen Händerln aus Holland oder Osteuropa zu bekommen. Die Nootropika, deren Wirkung das erwünschte Ergebnis brauchten, sind enorm teuer und mit teils leberschädigenden Inhaltsstoffen (v.a. das verbotene Dopingmittel Modafinil).
Unsere Kriterien für Godlike
Daher haben wir uns überlegt selbst ein Nahrungsergänzungsmittel zu kreieren,
- welches offiziell in Deutschland zulässig ist
- welches maximal 1€ pro Tag kostet
- welches langfristig und kurzfristig die kognitiven Fähigkeiten positiv unterstützt
- von welchem keine (v.a. organschädigenden) Nebenwirkungen bekannt sind
- welches primäre natürliche Inhaltsstoffe hat
- welches in Deutschland von einem seriösen und zertifizierten Labor hergestellt wird
Nach langer Recherche und vielen Gesprächen haben wir dann die perfekte Rezeptur für Godlike ermittelt.
Die Inhaltsstoffe für eine langfristige Wirkung
Godlike unterscheidet zwischen Inhaltsstoffen, die langfristig und welche die kurzfristig wirken. Artischockenextrakt, Forskolin und Piperin stehen eher für eine langfristige Wirkung.
Artischockenextrakt und Forskobittewas?
Beides eher ungewöhnliche Inhaltsstoffe. Artischockenextrakt enthält Luteolin, das ist ein Hemmstoff für PDE4. PDE4 (Phosphodiesterasen IV) ist ein Enzym, das cAMP (ein sekundärer Botenstoff) abbaut. Forskolin stimuliert die Adenylylcyclase, welche daraufhin ATP in cAMP umwandelt. Die Anzahl der cAMP-Moleküle wird also erhöht und dadurch die Wirkung des Artischockenextrakts verstärkt.
Wenn Du Dich darüber genauer informieren möchtest, empfehle ich Dir diese Links (als Einstieg dient Wikipedia ganz gut):
- Wikipedia: Forskolin | Luteolin | Artischocke | cAMP | PDE4-Hemmer
- Pharmakologie und Toxikologie; von Freissmuth, Offermanns, Böhm
- Methods in Enzymology - Vol. 343 - G Protein Pathways: Receptors; von Ravi Iyengar,John D. Hildebrandt
- Edible Medicinal And Non-Medicinal Plants; T. K. Lim
Pfefferextrakt: Piperin für die Schärfe
Piperin regt den Stoffwechsel und die Bildung von Speichel und Verdauungssäften an und wirkt antimikrobiell. Weiterhin und für uns wichtiger zählt Piperin zu den Alkaloide und macht es damit zu Monoaminooxidase-Hemmern (MAOI).
- Wikipedia:Piperin | Alkaloide |MAOI
- Alkaloids as Inhibitors of Monoamine Oxidases and Their Role in the Central Nervous System; Carolina Dos Santos Passos et al.
Wach sein ohne Push-Effekt mit L-Theanin
Ein großes Problem von uns war, dass wir nach dem Mittagessen in ein Loch gefallen sind. Das Mittagstief wollten wir unbedingt loswerden. Wir waren müde und träge, die Lust etwas zu tun war gleich Null. Daher findest Du in Godlike natürlich den bekanntesten Wachmacher: Coffein. Coffein selbst wird vom Körper schnell aufgenommen. Das im Guarana enthaltene Coffein wikt durch den Hohen Anteil der Gerbstoffe verzögert.
L-Theanin verstärkt diese Verzögerung nochmals. So wird das Herz-Kreislauf-System über eine längere Zeit mit der anregenden Wirkung des Coffein versetzt. So bleibt der krasse Push Effekt aus und die Wirkung hält über einen längeren Zeitraum an.
Selbst wer an die obigen Punkte für Placebo hält, die Wirkung von Koffeein kann niemand abstreiten. Für 1€ pro Tag spart man sich den Weg zum Bäcker und kann auf den Kaffee verzichten. Falls die anderen Inhaltsstoffe doch die erhoffte Wirkung haben, umso besser. Falls nicht, hat man nichts verloren. Lohnenswert ist es auf jeden Fall.
Godlike unterstützt bei Disziplin und Fokus
Godlike soll unterstützen. Es soll Dir dabei helfen Deine Disziplin zu verstärken und Deinen Fokus über mehrere Stunden hinweg aufrecht zu erhalten. Das geschieht spürbar durch das Coffein, welches nach und nach an deinen Körper abgegeben wird. Der Push Effekt soll ganz bewusst ausbleiben.
In der Früh bin ich generell fitter und wacher, daher starte ich den Tag mit einer Kapsel. Die gibt mir genügend Coffein, um voll da zu sein. Sie lässt mich bis zur Mittagspause ohne abschweifende Gedanken arbeiten. Sie ergänzt sich ideal mit den Grundregeln zum besseren Fokus (s.o.). Das tut gut und ich kann mit dem Gefühl viel geschafft zu haben, in die Mittagspause gehen.
Nach der Mittagspause gibt es 2 Kapseln. Immerhin bin ich bereits seit über 4h am Arbeiten, da tut der erhöhte Coffeinschub gut und verdrängt die Trägheit am Nachmittag. Die Konzentration und der Fokus bleibt so bis zum Feierabend in 5-7h oder sogar noch länger aufrecht.
Mal ehrlich - Hilft Godlike wirklich?
Für meinen Teil kann ich sagen, dass sich mein Fokus und meine Disziplin deutlich gebessert haben. Mein Handy liegt den ganzen Tag unbenutzt auf den Schreibtisch. Meine E-Mails arbeite ich am Vormittag ab und schaue sie mir bis zum nächsten Morgen nicht mehr an. Ich gehe mit dem Gefühl nach Hause alles geschafft zu haben und habe dadurch eine deutlich bessere Stimmung.
Die Wirkung von Godlike ist mit Sicherheit von Typ zu Typ unterschiedlich und auch subjektiv. Solange es Dir hilft Dich besser zu fühlen und Du dadurch mehr schaffst, hat es sich schon gelohnt.
Ich empfehle Dir Godlike auszuprobieren und dem Ganzen eine Chance zu geben. Deine Skepsis verstehe ich und kann ich absolut nachvollziehen. Falls es Dir hilft:
- Du hast eine 30-Tage-Geld-Zurück-Garantie ohne Angabe von Gründen
- Ich gebe Dir diesen Gutschein für 15% Rabatt: God15
- Wunderschöne Verpackung, die glücklich macht
- 2x Liquid Energy Drink gratis dabei
- Erhältlich in der Marien Apotheke am Sendlinger Tor in München (dort ist das Einlösen des Gutscheins leider nicht möglich)
- Online kaufen kannst Du es unter www.godlike.de
Teste Godlike, überzeuge Dich selbst, werde disziplinierter, habe mehr Fokus und schaffe damit alles, was Du Dir in den Kopf gesetzt hast!
In diesem Sinne
Hansi